STARTKON KONFIRMANDENFREIZEIT

startkon
Bildrechte Robert Schön

Einen besonderen Auftakt ihrer Konfirmandenzeit erlebten über 80 Jugendliche aus den evangelischen Kirchengemeinden des Dekanatsbezirks Landshut bei der Startkon-Freizeit auf dem Jugendzeltplatz Plößberg bei Weiden/Opf. Zusammen mit mehreren Geistlichen aus den anderen Pfarreien und 30 weiteren Mitarbeitern waren auch junge Leute aus den Kirchengemeinden Arnstorf und Reisbach begleitet von Pfarrer Robert Schön mit dabei. In thematischen Einheiten haben sie sich in diesen Tagen mit verschiedenen Aspekten von Zusammenleben und Freundschaft beschäftigt. Dazu trafen sich die Teilnehmenden, um dies in den Gruppen ihrer Kirchengemeinden zu besprechen. Ein wichtiger Zweck der Veranstaltung war es, dass die Jugendlichen erfahren, dass es doch auch eine gewisse Anzahl gleichaltriger evangelischer Christen in der Region gibt. Darum wurden auch einige größere Gemeinschaftsaktionen durchgeführt wie ein Nachtgeländespiel und die gemeinsamen Andachten zu Beginn und Abschluss eines jeden Tages. Auch die Gemeinschaft am Lagerfeuer an den Abenden durfte nicht fehlen. In der freien Zeit konnten verschiedene Spiel- und Sportangebote genutzt werden. Den Höhepunkt von Startkon 2025 bildete der gemeinsame Gottesdienst am letzten Abend, wo es darum ging, was einen Menschen wirklich ausmacht: Ist es Kleidung, Auftreten, sein Reden? Oder eher der Charakter und wie sie/er sich zu den Mitmenschen verhält? Pfarrer Schön fasste dies in einen Satz zusammen, der auch in der Bibel steht: „Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott sieht das Herz.“ (1.Samuelbuch 16,7) Um ihnen zu zeigen, dass sie angenommen sind von Gott, endete der Gottesdienst mit der persönlichen Segnung für die Jugendlichen.

Die Konfirmanden konnten kreativ „Kirche bauen“, wie sie sich das vorstellen.