ZWERGERLGOTTESDIENSTFEST - FÜR ALLE

zg
Bildrechte Sarah Schön

Kirchenmaus Philip hat eine gemütliche Höhle – doch wo wohnt eigentlich Gott? Diese Frage stellten sich Kinder und Erwachsene zusammen mit Claudia Lachmann, Yannick Meister, Katharina und Sarah Schön beim Zwergerlgottesdienst im ev. Gemeindezentrum in Arnstorf. Besonders wichtig wurde dies, weil ein Kind einen Brief an Gott geschrieben hatte und der Briefträger nun die Adresse finden musste, um ihn an Gott zustellen zu können. Von den Kindern wurde er schließlich zu Pfarrer Robert Schön in die Kirche geschickt. Dieser nahm den Brief an, weil die Kirche ja Gottes Haus genannt wird. Doch weil ihn dort trotzdem noch nie jemand gesehen hat, musste Pfarrer Schön dazu einiges erklären: „Gott wohnt natürlich nicht in einer Kirche wie Menschen im Haus oder Mäuse in der Höhle. Doch eine Kirche ist für die Menschen ein guter Ort, um sich zu erinnern, dass Gott da ist. Wenn dann noch gesagt wird, dass Gott im Himmel wohnt, ist das eine gute Vorstellung, denn von hoch oben hat er einen guten Überblick über die Welt. Überhaupt hat Entfernung für Gott keine Bedeutung. Immer und überall, wo Menschen zu Gott beten oder sich zum Gottesdienst versammeln, ist er mitten unter ihnen und ganz nahe. Im Grunde wohnt Gott bei uns, im Herzen der Menschen. Im Segen, der zum Abschluss des Gottesdienstes gesprochen wird, wird das besonders deutlich – da wird den Menschen Gottes Begleitung zugesagt in ihrem Alltag, wenn sie aus Gottes Haus wieder heimkehren in ihr Zuhause, in ihren Alltag.“ Diesmal war zwar der Gottesdienst schon zu Ende, die Kinder und Erwachsenen blieben jedoch noch zum traditionellen gemeinsamen Grillfest zusammen.