KONFIRMATIONSJUBILÄUM

KONF JUBIL
Bildrechte Sarah Schön

In den meisten christlichen Kirchen ist es üblich, dass Menschen bereits im Kleinkindalter getauft werden. Sie können deshalb nicht selbst dazu ihre Meinung abgeben, ob sie zustimmen oder ablehnen. In der evangelischen Kirche gibt es deshalb den Ritus der Konfirmation, wo die jungen Menschen im Alter von 14 Jahren bewusst ihre Zustimmung zur Zugehörigkeit zu Kirche und christlichem Glauben aussprechen können. Dies geschieht in einem festlichen Gottesdienst, der (mit der anschließenden Feier im Familienkreis) vielen noch lange in guter Erinnerung bleibt. Dies ist auch der Grund, warum dann nach 25, 50 und mehr Jahren zum Konfirmationsjubiläum eingeladen wird. Für die Kirchengemeinde Arnstorf-Simbach geschah dies am letzten Sonntag. Von den Konfirmanden der Jahre 1975 und 2000 konnte nur je eine Person anwesend sein. Es nutzten jedoch auch einige andere Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, um sich besonders an ihre Konfirmation zu erinnern und sich segnen zu lassen.

Pfarrer Robert Schön stellte seine Predigt unter den Satz von Jesus: „Kommt alle her zu mir!“, aus dem Matthäusevangelium. Für Jesus war diese Einladung eine der wichtigsten Botschaften seines Wirkens – Gott ist bereit für die Menschen. Das ist auch einer der wichtigsten Inhalte jeder Konfirmationsfeier, und das sollte auch in diesem Gottesdienst wieder neu ins Gedächtnis gerufen werden. Und eigentlich in jedem Gottesdienst. Vielleicht sind Christen nicht in jedem Augenblick sich dieser Nähe Gottes bewusst – dennoch gilt sie. Darum ist es gut und wichtig, daran erinnert zu werden. Das tat Pfarrer Schön mit dem Segensgebet für die Konfirmationsjubilare, die anschließend an den Altar kommen konnten und jeweils persönlich gesegnet wurden. So wie es vor Jahrzehnten bei ihrer eigenen Konfirmationsfeier geschehen war. Dabei hatten sie auch Gelegenheit, kurz davon zu erzählen, was ihnen davon noch in Erinnerung geblieben war.

Mit der Feier des Heiligen Abendmahls, die auch zu jedem Konfirmationsgottesdienst gehört und dem allgemeinen Segen für alle Anwesenden endete der Gottesdienst, der von Helga Scholz an der Orgel musikalisch begleitet wurde. Im Anschluss daran blieben alle noch beim Kirchenkaffee zusammen, um weitere Erinnerungen auszutauschen.

Einige der Jubilare stellten sich mit Pfarrer Schön zum Erinnerungsfoto: von links: Gabriela Koitzsch (Konf. vor 63 Jahren), Pfarrer Klaus Eberius (50 J.), Benjamin Resch (25 J.)